Wo Christen aus unterschiedlichen Gemeinden zusammenarbeiten
Evangelische Allianz
Die Evangelische Allianz ist eine offene Arbeit der Christen aus verschiedenen Landeskirchen, Freikirchen, innerkirchlichen Gemeinschaften und freien Werken, die sich als eigenständige Personen einbringen. Bei der Ökumene sind es die Vertreter ihrer Kirchengemeinden.
Die Evangelische Allianz steht zu den in der Bibel geschilderten Heilstaten Gottes und hält die ganze Bibel für Gottes Wort.
Der Sitz der Evangelischen Allianz in Deutschland ist in Stuttgart.
Unter anderem folgende Gemeinden bzw. Werke arbeiten in der Evangelischen Allianz mit:
- Evangelisch-Lutherische Kirche (EKD)
- Evangelisch-methodistische Kirche (EmK)
- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden (EFG)
- Süddeutscher Gemeinschaftsverband
- CVJM
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK)
Der Sitz der weitweiten AcK ist in Genf und nennt sich: Weltrat der Kirchen oder auch Ökumene (griechisch: oikos = Haus, Bewohner der Erde).
Die römisch-katholische Kirche ist nicht Mitglied in Genf, sondern nur assoziiert.
Die AcK in Deutschland (auch Ökumenische Zentrale genannt) hat ihre Geschäftsstelle in Frankfurt/Main. Dort waren die Baptisten auch Gründungsmitglied.
Zum Vorstand der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Sindelfingen gehören Pater Johannes Rathfelder von der Dreifaltigkeitsgemeinde für die römisch-katholische Kirche, Brigitte Schmidt-Hammer von der baptistischen Friedenskirche als Vertreterin der Freikirchen und Pfarrer Markus Schoch von der Martinskirche für die evangelischen Gemeinden an.
- Evangelisch-Lutherische Kirchen
- Römisch-katholische Kirchen
- Evangelisch-methodistische Kirche
- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten)
Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF)
Mitglieder in der VEF sind unter anderem:
- Baptisten / Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
- Mennoniten
- Methodisten
- Mülheimer Verband Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden
- Heilsarmee
- Kirche des Nazareners
- Freie evangelische Gemeinde
Der Sitz der VEF ist in der Kirchenkanzlei der EmK in Frankfurt.