Die Geschichte unserer Gemeinde
Die Geschichte unserer Gemeinde reicht fast bis zum Ende des Ersten Weltkriegs zurück.
1920 |
Gründung als Station der Gemeinde Stuttgart-Forststraße. |
ab 1950 |
40 Diakonissen und Lehrschwestern vom Mutterhaus Bethel nahmen eine Schwesternarbeit im Kreiskrankenhaus Böblingen auf. Als die Räumlichkeiten zu eng wurden, schaffte Gott neuen Raum:
Inzwischen gab es auch musikalische Unterstützung durch Gitarrenspieler und verschiedene Chöre. |
1958 |
Offizieller Beginn als Gemeinde Sindelfingen/Böblingen im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. |
1959 |
Im Frühjahr war Baubeginn eines eigenen Kirchengebäudes. |
1960 |
Im Mai wurde Richtfest gefeiert. |
1970 |
Ein Haus mit Gruppenräumen wurde zusätzlich erworben. |
1982 |
Das Pastorenhaus in der Arthur-Gruber-Straße wurde gekauft. |
1985 |
Die alte Glasbläserei in der Maybach-Straße in Böblingen wurde gekauft und zum Haus für Gemeindeveranstaltungen umgebaut. |
1991 |
Die Zweiggemeinde in Böblingen wurde unabhängig. |
1993 |
28. August: Das neue Gemeindezentrum wurde eingeweiht. ![]()
|
1998 |
Mit einem Festgottesdienst wurde das 40-jährige Jubiläum als eigenständige Gemeinde Sindelfingen begangen. |